|
|
 |
|
Breiten & Seniorensport - Nordic Walking |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 
Breiten und Seniorensport / Nordic Walking
Spartenleiter
|
Hans Werner
|
Dose
|
04522 - 8856 oder 0170 - 1787774
|
Wandern, eine gesunde Sucht !
Keine Stunde, die man mit Sport verbringt, ist verloren !
Sport ohne Stress......unter diesem Motto ist die Freizeitsportgruppe aktiv. Sie ist keine echte Seniorengruppe, sondern eine Ergänzung des sportlichen Angebotes im Verein für jung und alt. Dass die Schwerpunkte Radwandern, Wandern und Nordic Walking sind, hat sich aufgrund der Nachfrage ergeben. Da die Menschen bis in das hohe Alter Wandern und Radfahren können, wird dieses Angebot besonders von unseren älteren Mitgliedern angenommen. Informationen erhaltet Ihr bei unseren Spartenleiter Hans Werner Dose.

Jahresbericht 2024 " Nordic Walking " von Hans-Werner Dose
Mit einer Rekordbeteiligung von 35 Walkerinnen und Walkern begann im Februar mit einer 10 km langen Tour unsere diesjährige Walkingsaison. Dabei haben 31 Walkerinnen und Walker die Bedingungen für das Walkingabzeichen der Stufe 3/Gold (2 Stunden walken ohne Pause) und damit auch die Anforderungen für das Deutsche Sportabzeichen der Gruppe „Ausdauer“ erfüllt. Unsere 10 Walkingläufe hatten in diesem Jahr eine Länge von 5 bis 10 km. Insgesamt nahmen 51 Vereinsmitglieder mindestens an einer Walkingtour teil, im Schnitt waren es 25. Diese Walkingtouren bildeten auch die Grundlage für die Ermittlung unserer diesjährigen Vereinsmeister; hier galt es, möglichst viele km zu walken. In diesem Jahr siegten Ingrid Möller und Klaus Buthmann. Sie sind nicht nur unsere Vereinsmeister, sondern auch unsere Walkerin und Walker des Jahres 2024. Für unsere Mitglieder, die aus verschiedenen Gründen die vorgesehenen Strecken nicht walken konnten, hatten wir wieder zur gleichen Zeit und am gleichen Ort kürzere Strecken angeboten. Von diesem Angebot machten erfreulicherweise viele unserer Fortunen 80+ und Fortunen mit Handicap Gebrauch. Ein kleines Jubiläum: Zum 20. Mal war das „Bauernhofcafé am Dodauer Forst“ das Ziel einer Walkingtour der Walking- und Seniorengruppe von Fortuna Bösdorf. Aus diesem Anlass ließen es sich die Inhaber des Cafés, unsere Mitglieder Telse und Georg Biss, nicht nehmen, die Gruppe mit einer zünftigen „Fanfare“ auf die Walkingtour durch den Dodauer Forst zum Dodauer See zu schicken.

Zum Abschluss gab es dann eine kräftige Stärkung am Dodauer Tortenbuffet. Unser Saisonabschlusswalken führte uns zum 23. Mal über Adlerhorst zur Punschpause bei „Lilo“ und weiter zum Kaffeetrinken ins Fährhaus Niederkleveez. Wieder ist eine tolle Walkingsaison zu Ende. Es war jedesmal schön, mit unseren Fortunen und vielen Gästen durch unsere schöne Holsteinische Schweiz zu walken. Ich wünsche mir, dass wir uns im neuen Jahr alle gesund wiedersehen. Wir beginnen das Jahr 2025 am 16.Februar mit dem „Winterwalken“ vom Sportheim „Fortuna Bösdorf“ aus. Es folgt am 20. März. unser Frühlingswalken vom „Uwe-Seeler-Park“ zum „Malenter Kurpark“.
Sparten - Impressionen













15 Jahre Nordic Walking bei Fortuna Bösdorf
Jubiläumswalken am 15.07.2021







Bösdorfs Walkerinnen und Walker erfolgreich
Da in diesem Jahr coronabedingt fast alle Lauf- und Walkingveranstaltungen abgesagt wurden nahmen 5 Bösdorfer Walkerinnen und Walker am 27. September am „Sonntags Challenge“ des Veranstalters LAUF WEITER teil. Dieser bundesweite Wettbewerb ist, wie z.B. in diesem Jahr der Kiellauf, eine virtuelle Veranstaltung, dabei walken die Teilnehmer ihre angemeldete Streckendistanz und übermitteln online ihre Zeiten. Ein solcher Wettbewerb ist sicher kein Ersatz für ausgefallene Veranstaltungen aber eine gute Alternative in der Coronazeit Die Bösdorfer Teilnehmer hatten sich für 5 km Nordic Walking entschieden, wo insgesamt 42 Teilnehmer gemeldet hatten. Sie walkten als Team und legten dabei keinen so großen Wert auf eine gute Zeit, dabei sein war wichtig. Um so mehr waren sie über ihre Platzierungen überrascht. Mit einer Zeit von 48:25 Minuten gewannen die Bösdorfer Walkerinnen Hilde Nath, Inge Priebe und Brigitte Dose ihre Altersklassenwertung genauso wie bei den Walkern Heinrich Nath und Hans-Werner Dose.

Sommerwalking am 30.08.2020 in Bösdorf









1. Fortuna Oldie - Stammtisch


|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Hinweise / News / Termine |
|
|
|
|
|
|
---------------------------------------
In der linken Menüleiste findet
Ihr alles Wissenswerte zu
den Sportangeboten und einzelnen Sparten. Schaut einfach mal rein.
----------------------------------------
Samstag 19.04.2025 / 14:00 Uhr
SG III - BSG Eutin II
----------------------------------------
Freitag 25.04.2025 / 19:00 Uhr
Skat im Sportheim Bösdorf
----------------------------------------
Samstag 26.04.2025 / 14:00 Uhr
TuS Tensfeld - SG I
----------------------------------------
Sonntag 27.04.2025 / 14:00 Uhr
TSV Lütjenburg II - SG II
----------------------------------------
Sonntag 27.04.2025 / 14:00 Uhr
SVFB Frauen - SG Russee/Klausdorf
----------------------------------------
Donnerstag 01.05.2025
Kreispokalfinaltag in Bösdorf
13:00 Uhr B - Juniorinnen
MSG Plöner See - MSG Mitte SH
16:30 Uhr Frauen
SVFB - SV Boostedt
----------------------------------------
Samstag 03.05.2025 / 14:00 Uhr
Spielort Bösdorf
SG I - TSV Lütjenburg
----------------------------------------
Samstag 03.05.2025 / 16:00 Uhr
TSV Wentorf - SG III
----------------------------------------
Sonntag 04.05.2025 / 13:00 Uhr
SVE Comet Kiel - SVFB Frauen
---------------------------------------- |
|
|
|
|
|
 |
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
Heute waren 9 Besucher (18 Hits) hier |