|
|
|
|
Chronik Herrenfußball |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. / 2. / 3. Herren:
6 Meisterschaften / 8 Aufstiege / 3 Kreispokalsiege / 3
Kreishallenmeistertitel / 8 Vizemeisterschaften / 3 weitere Finalteilnahmen
(Hallen & Kreispokal) / 4 Aufstiegsrunden / 8 Fair Play - Auszeichnungen.
1. Herren
Trainer |
1. Mannschaft
|
01.01.1982 bis heute
|
01.01.1982
|
30.06.1984
|
Hans Dieter Mohr
|
01.07.1984
|
30.06.1988
|
Ernst Burmester
|
01.07.1988
|
30.06.1989
|
Horst Heymann
|
01.07.1989
|
30.06.1990
|
Ernst Burmester
|
01.07.1990
|
30.06.1995
|
Klaus Peter Kirschbaum
|
01.07.1995
|
31.12.1996
|
Gerd Schimming
|
01.01.1997
|
30.06.1997
|
Rolf Anders
|
01.07.1997
|
30.06.2001
|
Stephan Mohr
|
01.07.2001
|
31.12.2004
|
Lutz Brüggemann
|
01.01.2005
|
30.06.2005
|
Stephan Mohr
|
01.07.2005
|
31.12.2008
|
Ralf Bögelein
|
01.01.2009
|
30.06.2015
|
Stefan Schümann
|
01.07.2015 |
|
Ismet Nac |
1987
|
A - Klassenvizemeister / Aufstieg in die Kreisliga
|
1993
|
Kreisligavizemeister / Aufstiegsrunde zur Bezirksklasse
|
1994
|
Kreisligameister / Aufstieg in die Bezirksklasse
|
1995
|
Kreispokalsieger
|
1998
|
Kreispokalsieger
|
1999
|
Kreishallenmeister / Teilnahme Bezirkshallenmeisterschaft
Fair Play Sieger Bezirk
|
2000
|
Kreispokalsieger
|
2001
|
Kreisligavizemeister / Aufstiegsrunde Bezirksliga
|
2002
|
Kreisligavizemeister / Aufstiegsrunde Bezirksliga
Kreishallenmeister / Kreispokalfinale / Fair Play Sieger Kreisliga
|
2004
|
Kreisligameister / Aufstieg in die Bezirksliga / Fair Play Sieger Kreisliga
|
2007
|
Vize - Kreishallenmeister
|
2011
|
Kreisligavizemeister / Aufstiegsrunde Verbandsliga
|
2013 |
Fair Play Sieger Kreisliga Plön |
2014 |
Kreisligameister / Aufstieg in die Verbandsliga |
2015 |
Fair Pay Sieger Verbandsliga Nord Ost |
2016 |
Kreishallenmeister (Futsal) / Teilnahme an den Landesmeisterschaften Futsal |
2017 |
Fair Play Sieger Kreisliga Plön |
2018 |
Fair Play Sieger Kreisliga Ost / Teilnahme an den Landesmeisterschaften Futsal |
2022 |
Kreisligavizemeister
|
Nachdem unsere 1. Mannschaft 1987 unter Trainer Ernst Burmester mit folgenden Spielerkader: Horst Langfeldt, Andreas Schmidt, Heinz Böcker, Uwe Kröger, Rolf Anders, Karsten Dose, Heinrich Nath, Axel Pischinger, Benno Fölsch, Stephan Mohr, Joachim Dose, Günter Groth, Axel Kielhorn, Dirk Nath in die Kreisliga aufstieg, etablierte sich das Team im Laufe der folgenden Spielserien.
Anfang der 90ziger Jahre, mittlerweile hatte Trainer Klaus Peter Kirschbaum die Mannschaft übernommen, begann die wohl erfolgreichste Phase. Als Kreisligavizemeister nahm man 1993 an der Aufstiegsrunde zur damaligen Bezirksklasse teil. Zwar wurde der Aufstieg denkbar knapp verpasst, aber an die Heimspiele gegen SW Elmschenhagen und FT Eider Büdelsdorf vor jeweils 500 Zuschauern erinnert sich jeder gerne.
1994 war es dann aber soweit, denn der erste Kreisligameistertitel in der Vereinsgeschichte, verbunden mit dem Aufstieg in den Bezirk, konnte nach einer überragenden Saison gewonnen werden.
Spielerkader: Martin Brand (30/1), Bernd Thomsen (30/5), Dirk Mielke (30/14), Stephan Mohr 29/2), Karsten Dose (28/6), Axel Pischinger (28/1), Joachim Dose (28/11), Sascha Ohler (28/5 ), Heinz Böcker 27/12), Karsten Priebe (25/22), Rolf Anders (24/18), Ralph Eckhardt (17/5), Matthias Gehm (13/5), Thomas Boock (13), Lars Kirschbaum (9/1), Michael Süchting (8). In Klammern die Spieleinsätze und erzielten Tore.
In 30 Saisonspielen kamen lediglich 16 Spieler zum Einsatz, heutzutage undenkbar. Viele der damaligen Mannschaft blieben dem Verein treu, und waren oder sind heute noch in einer Vereinsfunktion. Martin Brand (ehem. Jugendtrainer), Bernd Thomsen (ehem. Jugendtrainer, ehem. Co- und Torwarttrainer Liga), Dirk Mielke (ehem. Präsident, zur Zeit Schriftwart), Stephan Mohr (ehem. Liga & Jugendtrainer, zur Zeit Fußballobmann & Frauentrainer), Karsten Dose (zur Zeit Schatzmeister), Axel Pischinger (ehem. Jugendtrainer), Joachim Dose (ehem. Jugendtrainer, zur Zeit Spartenleiter Triathlon), Rolf Anders (ehem. Trainer 2.Mannschaft, zur Zeit Heimwart), Lars Kirschbaum (zur Zeit Trainer 2.Mannschaft).
25 Jahre später. Jubiläumsspiel gegen unsere 2. Mannschaft. Verstärkt wurde
das Team durch Frank Klähn, Marcel Kühn und Andreas Patzke,
die 2004 zum Meisterteam gehörten.
1995 Kreispokalsieger / Finale: SV Fortuna Bösdorf - TSV Schönberg 4:1
Trainer: Klaus Peter Kirschbaum - Aufstellung: M. Brand, D.Nath (54. J.Dose), K. Dose, A.Pischinger, B.Thomsen, A.Lohse, K.Priebe, M.Gehm (76.Ma. Gehm), T.Schwarz, D.Mielke, H.Böcker. Tore: K.Priebe (2), M.Gehm, T.Schwarz.
1998 Kreispokalsieger / Finale: SV Fortuna Bösdorf - ASV Dersau 2:2 n.V.
(7:5 n. 11 m Schießen)
Trainer: Stephan Mohr - Aufstellung: M.Brand, D.Nath (91. A.Patzke), S.Falk (91. M.Borchers), D.Mielke, A.Pischinger, B.Thomsen, H.Böcker, A.Kollorz, S.Opolka, K.Priebe, H.Lehmann. Tore: S.Opolka, M.Borchers (11m Schießen: D.Mielke, K.Priebe, S.Opolka, H.Lehmann, M.Brand).
2000 Kreispokalsieger / Finale: TSV Plön - SV Fortuna Bösdorf 1:2
Trainer: Stephan Mohr - Aufstellung: M.Borchers, D.Nath, A.Patzke, F.Klähn (46.B.Thomsen), A.Lohse, M.Schmidt, K.Krohne, G.Knoop, S.Rosinke (84. H.Wollny), H.Lehmann, S.Opolka (87. D.Brüggemann). Tore: H.Lehmann, S.Opolka.
1999 Kreishallenmeister / Finale: SV Fortuna Bösdorf - TV Grebin 5:3 n. V.
Trainer: Stephan Mohr - Kader: M.Brand, K.Krohne, M.Schmidt, D.Mielke, B.Thomsen, D.Nath, S.Opolka, K.Priebe, S.Rosinke.
Tore: M.Schmidt, S.Rosinke, B.Thomsen, K.Priebe, D.Mielke.
1999 Bezirkshallenmeisterschaft in der Kieler Ostseehalle
Trainer: Stephan Mohr - Ergebnisse: SVFB - Oldenburger SV 1:3 (K.Krohne),
SVFB - Holstein Kiel 3:1 (D.Nath, S.Rosinke, G.Knoop), SVFB - SV Eidertal Molfsee 1:1 (H.Lehmann), SVFB - Union Neumünster 1:1 (H.Lehmann),
SVFB - TuS Felde 0:3, 8. Platz v. 12 Mannschaften
Kader: M.Brand, M.Borchers, D.Mielke, B.Thomsen, H.Böcker, G.Knoop, K.Krohne, S.Rosinke, H.Lehmann, S.Opolka, K.Priebe, D.Nath.
2001 Kreisligavizemeister / Aufstiegsrunde Bezirksliga
Trainer: Stephan Mohr - In der Aufstiegsrunde mussten 6 Partien absolviert werden, wobei sich der letzte Spieltag -aufgrund der Tabellensituation- zum „Endspiel entwickelte. Letztendlich setzten sich der TuS Nortorf und SV Friedrichsort durch. Trotz allem, eine tolle Aufstiegsrunde mit guten und spannenden Spielen bis zur letzten Spielsekunde. 900 Zuschauer besuchten die 3 Heimspiele.
2002 Kreishallenmeister / Finale SV Fortuna Bösdorf - FT Preetz 2:2 n. V.
( 7:6 n. 9 m Schießen)
Trainer: Lutz Brüggemann - Kader: F.Baumann, T.Quistorff, D.Nath, B. Thomsen, D.Scheit, S.Rosinke, J.Wulf , H.Lehmann, D.Brüggemann, G.Knoop, K.Krohne.
Tore: S.Rosinke 2, (9 m Schießen: B.Thomsen, D.Brüggemann, K,Krohne, G.Knoop, T.Quistorff).
2002 Kreisligavizemeister / Aufstiegsrunde Bezirksliga /
Kreispokalfinale (1:2 Niederlage beim TSV Plön)
Trainer: Lutz Brüggemann - Nach 1993 und 2001 scheiterte man 2002 erneut in der Aufstiegsrunde. Aber auch diese Relegation brachte die Mannschaft wieder etwas weiter. Eine Saison später wurde das Team Kreisligadritter und das Jahr darauf konnte nach 1994, der zweite Kreisligameistertitel verbucht werden.
2004 Kreisligameister / Aufstieg in die Bezirksliga
Trainer: Lutz Brüggemann - Kader: M. Brand (25), F.Baumann (8), F. Brüggemann (5), G.Knoop (30/6), T.Puschinski (29/13), M.Kühn (29), B. Thomsen (28/3), D.Holz (28/13), S.Rosinke (28/29), M.Boller (27/2), K.Krohne (24/4), D.Scheit (24/1), H.Lehmann (21/17), D.Brüggemann (20/1), A.Paulauskas (19/22), L.Scheffler (18/4), F.Klähn (13), A.Patzke (11).
Ungewöhnlich aber bemerkenswert: Mit M.Brand und B.Thomsen waren 2 Spieler dabei, die schon 1994 den ersten Kreisligameistertitel beim SVFB feiern konnten.
In diesen 10 Jahren von 1994 - 2004 konnten 7 Titel gewonnen werden. Bei allen war B.Thomsen als einziger Spieler dabei. Es folgen M.Brand, K.Priebe, D.Nath, D.Mielke
(je 5), H.Lehmann, K,Krohne, S.Rosinke, M.Borchers, D.Brüggemann (je 4), S.Opolka, G.Knoop, H.Böcker, A.Patzke, A.Pischinger (je 3). Alle drei Titel, die es auf Kreisebene zu gewinnen gibt, erreichten: M.Brand, B.Thomsen, D.Mielke, D.Brüggemann, K.Krohne,S.Rosinke,G.Knoop und H.Lehmann.
Auch für die Trainer
Kirschbaum (01.07.1990 - 30.06.1995),
Mohr (01.07.1997 - 30.06.2001),
Brüggemann (01.07.2001 - 31.12.2004)
war diese 10jährige Ära von 1994 - 2004 überaus erfolgreich
(2x Kreisligameister / 3x Kreispokalsieger / 2x Kreishallenmeister).
Leider wurden 1999 die Bezirksklassen aufgelöst. Durch den 6. Platz in der Bezirksklasse wurde die Qualifikation zur Bezirksliga denkbar knapp verpasst. Nach der Trainerära von Klaus Peter Kirschbaum übernahm Gerd Schimming kurzweilig für 1 1/2 Jahre (01.07.1995 - 31.12.1996) das Team, ehe Rolf Anders die Mannschaft in der Rückserie der Saison 1996 / 1997 (6. Platz) trainierte.
Vom 01.07.2005 - 31.12.2008 trainierte Ralf Bögelein die Mannschaft. Gemeinsam wurden weiterhin gute Platzierungen in der oberen Tabellenhälfte der Kreisliga belegt (2006: 5.Platz,2007: 3. Platz, 2008: 5.Platz, 2009: 8. Platz). 2007 wurde erneut das Finale um die Kreishallenmeisterschaft (1:2 gegen ASV Dersau) erreicht.
Am 01.01.2009 übernahm Stefan Schümann die Mannschaft. Nachdem 2010 der
4. Platz belegt wurde, konnte das Team 2011 erneut Kreisligavizemeister werden, spielte eine gute Aufstiegsrunde zur Verbandsliga (0:3 TSV Schilksee, 5:3 Sieg beim TSV Waabs), und belegte in der Aufstiegsrundengruppe den 2. Platz. Bei den Kreishallenmeisterschaften stand man knapp vor dem wiederholten Einzug in das Endspiel. Nach einer 3:1 Führung im Halbfinale gegen den ASV Dersau ging die Partie mit 3:4 gegen den ASV Dersau verloren, ebenso das Spiel um den 3. Platz. 2012 belegte das stark verjüngte Team den 7. Platz in der Kreisliga, ehe nach einer starken Saison 2013 mit dem 3. Platz wieder eine Spitzenposition erreicht wurde, und auch die Fair Play Wertung gewonnen werden konnte. Nun folgte die Saison 2013 / 2014, die nach 1994 und 2004 zum drittenmal mit dem Titelgewinn abgeschlossen wurde. Damit verbunden war der Aufstieg in die Verbandsliga Nord Ost, ein grandioser Erfolg des Trainerteams und unserer jungen Mannschaft. Erwartungsgemäß konnte die Spielklasse zwar nicht gehalten werden, trotz allem war es aber eine lehrreiche Saison für alle Verantwortlichen und für die Mannschaft. Trotz des klaren Abstieges trat die Mannschaft vorbildlich auf, und wurde Fair Play Sieger in der Verbandsliga Nord Ost.
2014 Kreisligameister / Aufstieg in die Verbandsliga
Trainer: Stefan Schümann, Co Trainer: Arno Weiß, TW Trainer: Lutz Brüggemann - Kader: M. Bethke (28), M.Weiß (27 / 1), S.Uhl (27 / 32), C.Schröder (26/4), J.Ibrahim (25/7), K.Heyck (25 / 9), A.Anders (24/19), G.Uder (23/6), B.Zessin (22/4), P.Böcker (18/2), B.Oertel (16), P.Kirchner (15), D.Brüggemann (15), T.Schröder (13/1), A.Schmitt (12/2), M.Boller (9), S.Weck (8), C.Koschmann (6 /1), Zwischenzeitlich zum Einsatz kamen: S.Langfeldt (9), A.Krützfeld (5 / 1), M.Bestehorn (5), D.Holz (2), F.Weiß (2), A.Paulauskas (2), S.Voß (1), R.Böcker (1).
Nachdem Lutz Brüggemann 2004 als verantwortzlicher Trainer die Meisterschaft gewann, war er auch 10 Jahre später als Torwart-Trainer noch dabei. Ebenso die aktiven Spieler Manfred Boller und Daniel Brüggemann.
Seit dem 01.07.2015 wird unsere Liga von Ismet Nac trainiert. 2016 wurde das Team Kreishallenmeister im Futsal, und qualifizierte sich somit für die Landesmeisterschaften. Kader: L.Detlefsen, T.Schröder (1), M.Weiß, P.Böcker (1), L.Korn (2), K.Heyck (1), D.Pappas (2), A.Anders (1), N.Boehme, D.Mielke. 2018 und 2019 belegte das Team bei der HKM Futsal die Plätze 4 und 3. 2018 nahm man erneut an den Landesmeisterschaften im Futsal teil, und schied unglücklich und buchstäblich in letzter Minute in der Vorrunde aus. 2019 folgte die 3. Teilnahme. Beim Kreispräsidenten Pokal Masters des KFV Plön wurde 2019 das Halbfinale erreicht. Die Serie 15 / 16 wurde mit einem guten 7. Platz abgeschlossen. In den Spielserien 16 / 17 (11. Platz) und 17 / 18 (14.Platz) konnte jeweils knapp der Abstieg vermieden werden, die Fair Play Wertungen in beiden Serien gewonnen werden. 18 / 19 wurde ein erstklassiger 6. Platz in der Kreisliga belegt. Die Serie 19 / 20 konnte aufgrund der Corona - Krise nicht beendet werden (Quotienten - Regel 11.Platz). Die Spielserie 20 / 21 wurde annulliert, ehe die Saison 21 / 22 mit der Kreisliga - Vizemeisterschaft abgeschlossen wurde. In der Saison 22 / 23 wurde der 6. Platz belegt. Ab der Spielserie 23 - 24 startete die SG Bösdorf / Malente mit drei Mannschaften, um perspektivisch besser aufgestellt zu sein.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Klaus Peter Kirschbaum (Herren 01.07.1990 - 30.06.1995):
Spielklassen / Platzierungen
Kreisliga: 90-91 (4. Platz), 91-92 (4. Platz), 92-93 (2. Platz), 93-94 (1. Platz),
Bezirksklasse: 94-95 (8. Platz)
Meisterschaften: Kreisligameister 1994
Aufstiege: Bezirksklasse 1994
Aufstiegsrunden: Bezirksklasse 1993
Kreispokalsiege: 1995
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stephan Mohr (Herren 01.07.1997 - 30.06.2001 / 01.01.2005 - 30.06.2005):
Spielklassen / Platzierungen:
Kreisliga: 99-00 (4. Platz), 00-01 (2. Platz)
Bezirksklasse: 97-98 (8. Platz), 98-99 (6. Platz)
Bezirksliga: 04-05 (Rückrunde 15. Platz)
Aufstiegsrunden: Bezirksklasse 2000
Kreispokalsieger: 1998, 2000
Hallentitel: Kreishallenmeister 1999
Bezirksmeisterschaften: Bezirkshallenmeisterschaften 1999
Fair Play: Bezirksklasse 1999
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lutz Brüggemann (Herren 01.07.2001 - 31.12.2004):
Spielklassen / Platzierungen
Kreisliga: 01-02 (2. Platz), 02-03 (3. Platz), 03-04 (1. Platz)
Bezirksliga: 04-05 (Hinrunde)
Aufstiegsrunden: Bezirksliga 2002
Hallentitel: Kreishallenmeister 2002
Weitere Finalspiele Pokal: Kreispokal 2002
Fair Play: Kreisliga 2002, 2004
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stefan Schümann (Herren 01.01.2009 - 30.06.2015):
Spielklassen / Platzierungen
Kreisliga: 08-09 (Rückrunde 8. Platz), 09-10 (4. Platz), 10-11 (2. Platz),
11-12 (7. Platz), 12-13 (3. Platz), 13-14 (1. Platz)
Verbandsliga: 14-15 (16. Platz)
Aufstiegsrunden: Verbandsliga 2011
Fair Play: Kreisliga 2013, Verbandsliga 2015
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ismet Nac (Herren 01.07. 2015 - heute):
Spielklassen / Platzieren
Kreisliga: 15-16 (7. Platz), 16-17 (11. Platz), 17-18 (14. Platz),
18-19 (6. Platz), 19-20 (11. Platz), 20-21 (Saison annulliert), 21-22 (2.Platz), 22-23 (6.Platz)
Hallentitel: Kreishallenmeister 2016
Landesmeisterschaften: LM Halle 2016, 2018, 2019
Fair Play: Kreisliga 2017, 2018
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Herren
Trainer
|
2. Mannschaft
|
01.01.1980 bis heute
|
01.07.1980
|
30.06.1988
|
Wolfgang Nitz
|
01.07.1988
|
30.06.1994
|
Wolfgang Knoop
|
01.07.1994
|
31.12.1995
|
Benno Fölsch
|
01.01.1996
|
30.06.2002
|
Wolfgang Knoop
|
01.07.2002
|
30.06.2003
|
Achim Feddern
|
01.07.2003
|
30.06.2009
|
Lars Kirschbaum
|
01.07.2009
|
30.06.2010
|
Rolf Anders
|
01.07.2010
|
30.06.2011
|
Arno Weiß / Jörg Wulf
|
01.07.2011 |
30.06.2021 |
Lars Kirschbaum |
01.07.2021 |
|
Paul Schwerdtfeger |
1970
|
B - Klassenmeister / Aufstieg in die A - Klasse
|
1990
|
B - Klassenmeister / Aufstieg in die A - Klasse
|
1993 |
Fair Play Sieger B-Klasse |
1995
|
B - Klassenmeister / Aufstieg in die A - Klasse
|
1998
|
B - Klassenvizemeister / Aufstieg in die A - Klasse
|
2002
|
A - Klassenvizemeister
|
2004 |
Vize - Kreishallenmeister |
2011 |
Fair Play Sieger A-Klasse |
Bis 1979 hatte unsere 2. Mannschaft „Höhen und Tiefen“ zu überstehen, und pendelte in den vorausgegangen Jahren zwischen An und Abmeldung. Erst ab 1980 konnte der Spielbetrieb der Mannschaft ohne Unterbrechung aufrechterhalten werden, und man spielte vorwiegend in der B Klasse. Mit der B Klassen Vizemeisterschaft 1998, und den damit verbundenen Aufstieg in die A-Klasse (Trainer Wolfgang Knoop), stieg auch der Stellenwert des Teams. Der größte Erfolg war die Vizemeisterschaft 2002. Auch die Spieljahre 2010 / 2011 (3.Platz) und 2000 / 2001, 2004 / 2005, 2011 / 2012 (jeweils 4. Platz) verliefen äußerst positiv. In der Saison 2011 / 2012 fehlte lediglich ein Sieg um Meister zu werden. Nur 5x in den 17 A-Klassenjahren platzierte sich die Mannschaft in der unteren Tabellenhälfte, wobei die letzte Platzierung nach der Saison 2014 / 2015 gleichbedeutend mit dem Abstieg in die B-Klasse war. Auch bei den Kreishallenmeisterschaften spielte das Team immer ein gutes Turnier und erreichte außer 2012 jedes Jahr die Endrunde. 2004 scheiterte man erst im Finale an den TSV Hessenstein III, und belegte 2005 und 2007 den 4.Platz. Des Weiteren wurde 5x der Amtspokal in der Halle gewonnen. Seit 2002, nach der langjährigen Ära von Wolfgang Knoop (12 Jahre), wurde die Mannschaft vorwiegend (insgesamt 15 Jahre) von Lars Kirschbaum betreut. Zum 01.07.2021 übernahm Paul Schwerdtfeger das Team. Zwischenzeitlich für jeweils eine Saison Achim Feddern, Rolf Anders, Jörg Wulf und Arno Weiß.
3. Herren
Trainer
|
3. Mannschaft
|
01.07.1990 - 30.06.2002
|
01.07.1990
|
30.06.1994
|
Horst Langfeldt
|
01.07.1994
|
30.06.1998
|
Klaus Stänner
|
01.07.1998
|
30.06.2001
|
Reinhard Saleske
|
01.07.2001
|
30.06.2002
|
Achim Feddern
|
2000
|
C - Klassenmeister / Aufstieg in die B - Klasse
|
Unsere 3. Mannschaft wurde 1991 von Horst Langfeldt aufgestellt. Nach dem 3.Platz 1999, trainiert wurde die Mannschaft mittlerweile von Reinhard Saleske, wurde das Team ein Jahr später C-Klassenmeister und stieg in die B-Klasse auf. Folgender Kader konnte sich über den Titelgewinn freuen: Ole Kahlmann, Torsten Anders, Sascha Langfeldt, Axel Pischinger, Frank Kröger, Kay Conrad, Olaf Michelsen, Thorsten Mroczewski, Dirk Göttsch, Michael Pischinger, Achim Feddern, Heiko Petrich, Lars Kirschbaum, Uwe Fensch, Karsten Tegge und Markus Meggers Zwei Jahre konnte sich die Mannschaft personell noch behaupten, ehe nach der Saison 2001 /2002 der Spielerkader nicht mehr ausreichte. Es folgte leider die Abmeldung aus dem Spielbetrieb.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hinweise / News / Termine |
|
|
|
|
|
|
---------------------------------------
In der linken Menüleiste findet
Ihr alles Wissenswerte zu
den Sportangeboten und einzelnen Sparten. Schaut einfach mal rein.
----------------------------------------
07.02. / 08.02.2025
SG II / Masters Nichtligamannschaften in Plön
----------------------------------------
Samstag 15.02.2025 / 14:00 Uhr
Vorb. Spiel
SG I - SpVgg Pönitz
Spielort Malente
----------------------------------------
Samstag 15.02.2025 / 13:00 Uhr
Vorb. Spiel Frauen
Probsteier SG 2012 - SVFB
----------------------------------------
Samstag 15.02.2025 / 15.00 Uhr
SG III / Turnier bei FT Preetz II
----------------------------------------
Samstag 22.02.2025 / 11:00 Uhr
Vorb. Spiel
Eutin 08 (A Jgd.) - SG I
----------------------------------------
Sonntag 23.02.2025 / 14:00 Uhr
Vorb. Spiel Frauen
Heikendorfer SV - SVFB
----------------------------------------
Freitag 28.02.2025 / 19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung SVFB
----------------------------------------
Samstag 01.03.2025 / 14:00 Uhr
Rückrundenbeginn
SG Kühren - SG I
----------------------------------------
Samstag 01.03.2025 / 14:00 Uhr
Rückrundenbeginn
SG Grebin / Neudorf - SG III
----------------------------------------
Sonntag 02.03.2025 / 14:30 Uhr
Vorb. Spiel Frauen
MTSV Olympia Neumünster - SVFB
---------------------------------------- |
|
|
|
|
|
|
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
Heute waren 7 Besucher (8 Hits) hier |